
Update Pokal 2025

Pokaltermin 2025 steht
Am Wochende vom 22. bis 24 August 2025 wird ein buntes Teilnehmerfeld zum 34. Gewichtheber-Turnier um den Pokal der Blauen Schwerter erwartet. Kommt Anyelin Venegas,

Der Fahnenträger der Olympia-Mannschaft Venezuelas Julio Ruben Mayora ließ in Meißen Olympiaform aufblitzen und siegte mit neuem Pokalrekord.

„Heißer Sommer“ beim 32. Turnier um den Pokal der Blauen Schwerter im Gewichtheben
Für das 10. Turnier seit dem Neustart von 2012 hatten sich mehr als 40 Sportlerinnen und Sportler aus 10 Ländern angesagt. Nicht nur die Sonne

Sieger Medaillen erstmalig verp(b)ackt in der Meißner Fummel
Die Medaillen aus Böttgersteinzeug eingebacken in die zarte, zerbrechliche Meißner Fummel werden erstmalig den Siegern beim 32. Turnier um den Pokal der Blauen Schwerter am

Das war der Pokal 2022
Ein ereignisreicher Pokal der blauen Schwerter 2022 ging zu Ende Das 50-jährige, das goldene Jubiläum des Pokals der Blauen Schwerter, war gründlich vorbereitet. Ob es

Frauen-Power beim Pokal 2022 – erstmals mehr Frauen als Männer am Start!
Überraschende Frauen-Power beim Pokal 2022 – erstmals mehr Frauen als Männer am Start! Die „absolut stärkste Frau Europas“, die britische Europameisterin Emily Campbell, will den

Verschoben, nicht abgesagt!
Leere Halle – ohne Eliteheber am 12. Juni 2021 Trotz intensiver Vorbereitungen und aufwändiger Bemühungen wird das Meißner Turnier um den Pokal der Blauen Schwerter im

Weihnachtsgruß
Die weltweite Corona-Pandemie hat nicht nur das gesellschaftliche Leben massiv beeinträchtigt,sondern auch unseren Pokal der Blauen Schwerter 2020 verhindert. Optimistisch bereiten wir den 31. Pokal

GEWICHTHEBERTURNIER „POKAL DER BLAUEN SCHWERTER“ MEISSEN 2019

Kunstplastik hebt ab
Unsere Kunstplastik, die nach dem Mittelschwergewichtler und Modellathlet (90 kg) „Peter Petzold“ erschaffen wurde, hebt ab und landet auf neuem Grund – im Heiligen Grund

Mit der Wiederbelebung der Traditionsveranstaltung im Jahr 2012 ist es den ehrenamtlichen Organisatoren vom Athletikclub Meißen mit Unterstützung vieler Helfer aus der Region gelungen, dem

GEWICHTHEBERTURNIER „POKAL DER BLAUEN SCHWERTER“ MEISSEN 2018
29. Gewichtheberturnier „Pokal der Blauen Schwerter“ am 12. Mai 2018 ist Geschichte. Die Pokalpremiere in der neuen Meißner Athletikhalle im Sportzentrum Heiliger Grund war erfolgreich.

Premiere im Heiligen Grund
Nach dem Auszug aus dem altehrwürdigen Meißner „Wellblechdom“ kommt es in der neuen Athletikhalle im Sportzentrum Heiliger Grund zu einer Premiere: Im modernen Neubau in

GEWICHTHEBERTURNIER „POKAL DER BLAUEN SCHWERTER“ MEISSEN 2017
Max Lang schafft das Triple, Rebeka Koha verteidigt ihren Damenpokal „Der Pokalsieger 2017 ist: … Maaax Laaaaang“, rief Olympionike und Moderator Marc Huster beim emotionalen

MEISSEN-STARTER SEHR ERFOLGREICH BEI DER NACHWUCHS-EM IN EILAT/ISRAEL
Rebeka Koha (Lettland, Juniorinnen -58kg), Gewinnerin des Meißner Damenpokals, wurde Europameisterin, ihr Landsmann Ritvars Suharevs (Junioren -77kg) Vize-Europameister. Die Belgierin Anna Vanbellinghen (U23 +75) überraschte erneut mit Zweikampf-Bronze.

GEWICHTHEBERTURNIER „POKAL DER BLAUEN SCHWERTER“ MEISSEN 2016
Die Wände heben immer mit. Die alte Halle platzte aus allen Nähten, dafür gab es im Wettkampf kaum Platzer. Auch die 27. Turnierauflage hielt, was sie versprochen

GEWICHTHEBERTURNIER „POKAL DER BLAUEN SCHWERTER“ MEISSEN 2015

GEWICHTHEBERTURNIER „POKAL DER BLAUEN SCHWERTER“ MEISSEN 2014
Das Gewichtheberturnier „Pokal der Blauen Schwerter“ in Meißen 2014 ist nun Vergangenheit. Die Wettkämpfe am 04.10.2014 in den beiden Veranstaltungen 14 und 18 Uhr haben

GEWICHTHEBERTURNIER „POKAL DER BLAUEN SCHWERTER“ MEISSEN 2013
Auf Grund der hohen Anzahl der eingegangenen Starterbestätigungen entschloss sich der Veranstalter das Turnier am Wettkampftag in 2 Veranstaltungen am 01.06.13 mit Beginn 14.00 Uhr

GEWICHTHEBERTURNIER „POKAL DER BLAUEN SCHWERTER“ MEISSEN 2012
Nach umfangreicher Vorbereitung fand nun Dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren und Helfer die Neuauflage des Traditionsturniers nach ca. 20 Jahren Pause am 10.11.2012 in einer